10:30 bis 13:00 Uhr: Workshops
Streiten will gelernt sein
Tipps und Tricks im Umgang mit kniffligen Situationen. Konflikte lösen, ganz praktisch.
Sascha Ostrowski, Deeskalationstrainer
Von Schlaubergern und Nervensägen
Mein Umgang mit schwierigen Kindern und wie meine Selbsterfahrung helfen kann.
Oliver Fina, Dipl. Sozialpädagoge
Bauen bis der Arzt kommt
(Low-Budget) - Spiele bauen und basteln für jedes Wetter.
Martin Heim, KJA Köln
Wilkommen neue Nachbarn
Praktische Infos + Tipps für die Vorbereitung/Umsetzung von Fereinfreizeiten, Gruppenstunden + Aktionen mit und für junge Geflüchtete.
Janine Heupel, BDKJ Köln
Spielbretter
Einsatzmöglichkeiten von Spieleklassikern und das Kennenlernen von neuen Gesellschaftsspielen stehen im Mittelpunkt.
Wilfired Kaul, Dipl. Sozialpädagoge
Upcycling
Aus alt mach neu - aus wenig wird viel. Tackern und kleben für jeden.
Sarah Blum, DPSG Pfadfinderleiterin
Rhyth-Misch
Rhythmische Spiele für zwischendurch.
Giovanni Gangi, KJA Köln
"Spirit" im Koffer
Ankommen, Heimweh, Team-Spirit - Praktisches, Methoden und spirituelle Impulse "to go".
Christiane Heite, KJA Köln
Spiel ohne Viel
(Outdoor-) Spiele mit einfachen Alltagsgegenständen für Gruppen.
Alexandra Lehmann, KJA Köln
Erste-Hilfe Fresh-Up
Zur Sicherheit - was tun um gezielt helfen zu können bei Verletzungen.
Dominik Metze, KJA Köln-Teamer
Fundraising
Ohne Moos nix los - Kreative Tipps und Hinweise wie auch langfristig Maßnahmen und Aktionen finanziell abgedeckt werden können.
Christian Jung, Stadtjugendpfleger Grevenbroich